
Walden oder Leben in den Wäldern
'Walden oder Leben in den Wäldern' Summary
In Walden erforscht Thoreau eine breite Palette von Themen, darunter Philosophie, Religion, Natur, Gesellschaft und Wirtschaft. Er argumentiert, dass Menschen ein erfüllteres und sinnvolleres Leben führen können, indem sie ihre Bedürfnisse vereinfachen und in Harmonie mit der Natur leben.
Hauptfiguren:
- Henry David Thoreau: Der Autor des Buches und der Protagonist der Geschichte.
- Ralph Waldo Emerson: Thoreaus Freund und Mentor, der das Land besaß, auf dem Thoreau seine Hütte baute.
Zentraler Konflikt:
Der zentrale Konflikt im Buch ist Thoreaus Wunsch, ein einfaches Leben in Harmonie mit der Natur zu führen, und den Anforderungen der modernen Gesellschaft. Thoreau glaubte, dass die Menschen sich zu sehr auf materielle Güter konzentrierten und den Kontakt zur Natur verloren. Er wollte den Menschen zeigen, dass es möglich ist, ein glückliches und erfülltes Leben mit sehr wenig zu führen.
Bedeutende Ereignisse und Wendungen in der Handlung:
Eines der wichtigsten Ereignisse im Buch ist, als Thoreau sich entscheidet, seine eigene Hütte im Wald zu bauen. Dies zeigt sein Engagement für ein einfaches Leben. Thoreau schreibt auch über seine Erfahrungen in der Hütte, einschließlich seiner Begegnungen mit Wildtieren, seiner Beobachtungen der Natur und seiner Reflexionen über das Leben.
Schreibstil, Ton und einzigartige Elemente des Autors:
Thoreaus Schreibstil ist klar und prägnant. Er verwendet anschauliche Sprache, um die Natur und seine eigenen Erfahrungen zu beschreiben. Thoreaus Ton ist nachdenklich und philosophisch. Er verwendet oft Humor, um seine Punkte zu machen.
Eines der einzigartigen Elemente von Walden ist, dass es eine Kombination aus persönlicher Memoire, philosophischem Essay und Naturschreiben ist. Thoreau verbindet diese Genres zu einem einzigartigen und ansprechenden Leseerlebnis.
Spoiler:
Am Ende beschließt Thoreau, Walden Pond zu verlassen und in die Gesellschaft zurückzukehren. Er erklärt, dass er alles gelernt hat, was er über das Leben im Wald lernen kann, und dass er jetzt das Bedürfnis spürt, sich mit anderen Menschen zu verbinden.
Book Details
Language
GermanOriginal Language
EnglishPublished In
1854Genre/Category
Tags/Keywords
Authors

Henry David Thoreau
United States
Thoreau's careful observations and devastating conclusions have rippled into time, becoming stronger as the weaknesses Thoreau noted have become more pronounced. Events that seem to be completely unre...
Books by Henry David ThoreauDownload eBooks
Listen/Download Audiobook
- Select Speed
Related books

The Confessions of a Poacher by John Watson
John Watson's "The Confessions of a Poacher" is a captivating and insightful look into the life of a man who has lived on the fringes of society, rely...

A la sombra de un roble by Enrique Menéndez y Pelayo
A la sombra de un roble es un diario personal de Enrique Menéndez y Pelayo, donde el autor, un médico con una gran pasión por la escritura, reflexiona...

From Queen's Gardens by Christina Rossetti
From Queen's Gardens is a collection of 47 poems by English poet Christina Rossetti. The poems explore themes of love, nature, religion, death, grief,...

Erasmus and the Age of Reformation by Johan Huizinga
An elegantly written biography of Desiderius Erasmus describing his life, thought and character as a scholar who hoped to awaken "good learning" and t...

Sonnets by James Russell Lowell
This collection compiles 27 sonnets written by James Russell Lowell, a prominent American poet of the 19th century. Known for his lyrical and reflect...

Apologia by John Newton
It is a personal and spiritual autobiography that reflects on the author's life, experiences, and beliefs. This compelling and insightful book delves...

Exotics and Retrospectives by Lafcadio Hearn
This collection of essays by Lafcadio Hearn offers a unique glimpse into his life and observations in Japan during the early Meiji era. The first part...

Natural History of Selborne by Gilbert White
The Reverend Gilbert White was the curate of the village of Selborne, a village in Hampshire, from 1784 to his death in 1793, living most of his life...

Is Shakespeare Dead? by Mark Twain
A short, semi-autobiographical work by American humorist Mark Twain. It explores the controversy over the authorship of the Shakespearean literary can...

Charles I by Jacob Abbott
There are certain names which are familiar, as names, to all mankind; and every person who seeks for any degree of mental cultivation, feels desirous...
Reviews for Walden oder Leben in den Wäldern
No reviews posted or approved, yet...