
Walden oder Leben in den Wäldern
'Walden oder Leben in den Wäldern' Summary
In Walden erforscht Thoreau eine breite Palette von Themen, darunter Philosophie, Religion, Natur, Gesellschaft und Wirtschaft. Er argumentiert, dass Menschen ein erfüllteres und sinnvolleres Leben führen können, indem sie ihre Bedürfnisse vereinfachen und in Harmonie mit der Natur leben.
Hauptfiguren:
- Henry David Thoreau: Der Autor des Buches und der Protagonist der Geschichte.
- Ralph Waldo Emerson: Thoreaus Freund und Mentor, der das Land besaß, auf dem Thoreau seine Hütte baute.
Zentraler Konflikt:
Der zentrale Konflikt im Buch ist Thoreaus Wunsch, ein einfaches Leben in Harmonie mit der Natur zu führen, und den Anforderungen der modernen Gesellschaft. Thoreau glaubte, dass die Menschen sich zu sehr auf materielle Güter konzentrierten und den Kontakt zur Natur verloren. Er wollte den Menschen zeigen, dass es möglich ist, ein glückliches und erfülltes Leben mit sehr wenig zu führen.
Bedeutende Ereignisse und Wendungen in der Handlung:
Eines der wichtigsten Ereignisse im Buch ist, als Thoreau sich entscheidet, seine eigene Hütte im Wald zu bauen. Dies zeigt sein Engagement für ein einfaches Leben. Thoreau schreibt auch über seine Erfahrungen in der Hütte, einschließlich seiner Begegnungen mit Wildtieren, seiner Beobachtungen der Natur und seiner Reflexionen über das Leben.
Schreibstil, Ton und einzigartige Elemente des Autors:
Thoreaus Schreibstil ist klar und prägnant. Er verwendet anschauliche Sprache, um die Natur und seine eigenen Erfahrungen zu beschreiben. Thoreaus Ton ist nachdenklich und philosophisch. Er verwendet oft Humor, um seine Punkte zu machen.
Eines der einzigartigen Elemente von Walden ist, dass es eine Kombination aus persönlicher Memoire, philosophischem Essay und Naturschreiben ist. Thoreau verbindet diese Genres zu einem einzigartigen und ansprechenden Leseerlebnis.
Spoiler:
Am Ende beschließt Thoreau, Walden Pond zu verlassen und in die Gesellschaft zurückzukehren. Er erklärt, dass er alles gelernt hat, was er über das Leben im Wald lernen kann, und dass er jetzt das Bedürfnis spürt, sich mit anderen Menschen zu verbinden.
Book Details
Language
GermanOriginal Language
EnglishPublished In
1854Genre/Category
Tags/Keywords
Authors

Henry David Thoreau
United States
Thoreau's careful observations and devastating conclusions have rippled into time, becoming stronger as the weaknesses Thoreau noted have become more pronounced. Events that seem to be completely unre...
Books by Henry David ThoreauDownload eBooks
Listen/Download Audiobook
- Select Speed
Related books

Worst Journey in the World, Vol 2 by Apsley Cherry-Garrard
The Worst Journey in the World is an unflinching account of the British Antarctic Expedition of 1910-1913, led by Robert Falcon Scott. The memoir, wri...

Horace Walpole's Letters: A Selection by Horace Walpole
Horace Walpole, 4th earl of Orford, was a cultivated participant in, and observer of, the social and political life of Georgian England. His charming...

An Angler's Hours by Hugh Tempest Sheringham
In this, Sheringham shares his love of fishing and the outdoors with his readers. He describes the thrill of catching a fish and the peacefulness of b...

Confessions of Two Brothers by John Cowper Powys
A short self portrait of Powys’ beliefs, temperament and peculiarities which prefigures his later, greater Autobiography.

Mother's Song by Anna Hempstead Branch
A Mother's Song is a collection of poems by Anna Hempstead Branch that explores the multifaceted themes of motherhood, love, and sacrifice. Branch's...

Dr. John Dee: Elizabethan Mystic and Astrologer by G. M. Hort
Step into the hidden world of Renaissance magic and unlock the enigmatic life of Dr. John Dee - a scholar, astrologer, and confidant of Queen Elizabet...

The Exploits and Triumphs, in Europe, of Paul Morphy, the Chess Champion by Fredrick Edge
Paul Morphy, born in New Orleans in 1837, was considered the greatest chess player of his era. He was a child prodigy who learned playing chess simply...

萱草に寄す (Wasuregusaniyosu) by Michizou Tachihara
Wasuregusaniyosu is the debut poetry collection by Michizou Tachihara, a prominent figure in early 20th-century Japanese literary modernism. The colle...

Auguste Comte and Positivism by John Stuart Mill
Part 1 lays out the framework for Positivism as originated in France by Auguste Comte in his Cours de Philosophie Positive. Mill examines the tenets o...

Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes by Jean-Jacques Rousseau
De l’inégalité parmi les hommes est un essai philosophique d’une centaine de pages environ, richement annoté par l’auteur, introduit par une lettr...
Reviews for Walden oder Leben in den Wäldern
No reviews posted or approved, yet...